Am letzten Spieltag der Saison waren wir Gastgeber für Motor Mickten. In diesem Spiel ging es für beide Mannschaften praktisch um nichts mehr als um ein persönlich gutes Ergebnis. Deshalb ist die Kegel-Geschichte schnell erzählt: Jeder Einheit-Spieler gewann sein Duell 3:1 mit folgenden Resultaten:
Thomas Gloge – Uwe Weinelt: 504:388
Sven Trommler – Bernd Sommer: 511:426
Fred Kühn – Andreas Streng: 553:524
Andreas Gloge – Ingolf Kuhlbarsch: 532:472
Gesamt: 2100 : 1810 (6:0)
Auf dem Spielbogen standen als Ersatzspieler Peter und Bernd Freudenberg. Für Bernd war es nach 50 Jahren das letzte Mal, dass er für einen Kegelwettkampf gemeldet war. Ab sofort steht er leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Peter unterstützte uns die gesamte Saison und kam auch einmal zum Einsatz. Wir sind Bernd und Peter sehr dankbar für Ihre Unterstützung und Bereitschaft!
Fred machte diesmal nicht nur als Mannschaftsleiter einen hervorragenden Job, sondern steuerte auch den Bestwert des Tages bei. Andreas zeigte nach seiner krankheitsbedingten Pause wieder eine solide Leistung und wir freuen uns alle, das dies so ist. Thomas war erleichtert, dass der Rattenkönig für die meisten Fehlwürfe in den nächsten Monaten nicht seine Wohnung dekoriert und Sven war begeistert, die Einzelwertung auch nach dem letzten Spieltag anzuführen. So gab es viele Gründe zur Freude und Fred steuerte einen leckeren selbstgemachten Holunderblütenlikör zum Anstoßen bei. In der kommenden Saison werden wir in der OKV-Klasse antreten und hoffen, weiterhin so erfolgreich zu sein. Aber dazu mehr ab kommenden Herbst.
Vielen Dank für den schönen Abschlusskommentar, lieber Sven. Es macht einfach nur Freude, mit euch in dieser Mannschaft zu spielen. Ich hoffe wir bleiben alle gesund und können in der nächsten Saison an diese Leistung anschließen. Sport frei! LG, Andi