Sonntagskegler im Einsatz

Nachdem wir uns einen Tag gedulden mussten, konnten wir endlich am 02.02.2025 10Uhr unser Auswärtsspiel beim SV TUR Dresden antreten. Grund war hier eine Doppelbelegung der Bahn mit dem SV Dresden Neustadt. Gerade die Uhrzeit hat einige Kegler häufig gähnen lassen. Wobei unsere jungen Familienväter doch schon vertraut mit der Situation waren. Nun zum sportlichen Teil an diesem Tag.

Im ersten Paar machten Matthias und Marco den Anfang. Marco machte, mit 530Holz, ein für ihn solides Spiel. Hervorzuheben war hier seine Kunst, sich dreimal in den Räumern, mit einem Wurf, einen Hamburger zu stellen. Dass er alle soweit Fehlerfrei räumte, zeigte wieder seine momentane Sicherheit im Spiel. Nur das Pech in den Anschüben stand einem besseren Ergebnis im Weg. Sein Gegner Stephan Schröter machte uns, mit einer schwachen ersten Bahn von 98 Holz, Hoffnung auf einen soliden Mannschaftspunkt. Allerdings steigerte er sich, mit 158, 144 und 153, auf 553Holz und sicherte seiner Mannschaft den ersten Punkt (3:1). Im zweiten Duell kämpfte sich Matthias, nach einer 108 auf der ersten Bahn, auf gute 510Holz. Damit sicherte er sich den Punkt gegen Veit Wöhnl (497Holz, 2:2).

Im zweiten Paar machten sich André und Patrick bereit um ihre Punkte zu kämpfen. André zeigte auf die Vollen mit 376Holz eine durchaus gute Leistung. Leider ließ er heute in den Räumern seine gewohnte Präzision vermissen. Mit ungewohnten 13 Fehlern und 140 Räumern kam er auf 516Holz. Bei seinem Gegner Maik Vetter lief es genau andersherum. Mit guten 180Holz in den Räumern, kam er auf einen Gesamtwert von 513 Holz. Durch die besseren Vollen sicherte André uns den zweiten Mannschaftspunkt (2:2). Patrick hatte etwas mit den wechselnden Bahneigenschaften zu kämpfen. Daher nutze er die Vollen (334) um sich auf die Bahnen einzuspielen um dann in den Räumern (172) die Gasse zu treffen. Leider fehlten ihm dann im Endergebnis genau diese Vollen und verlor sein Duell gegen Jens Wiesenhütter (528:506, 2:2). Nun sollte es der letzte Durchgang richten und den Rückstand von 29Holz aufholen.

Sven gab dabei im Duell mit Kai Stange sein bestes, fand aber leider erst auf der letzten Bahn zu seinem Spiel. Er verlor weitere 33Holz und sein Duell mit 534:501 (3:1). Sebastian konnte der Bahn dann doch am meisten entlocken und sicherte sich, mit 558Holz, das Tagesbestergebnis und seinen Mannschaftspunkt. Sein Kontrahent, Jörg Oelschlägel, blieb dran und ließ sich mit 533 Holz nur 25 abnehmen(1:3).

So endete ein sehr spannender Spieltag, mit 3158:3121 und 5:3 für die Gastgeber. Diese verdienten sich mit ihrer stärksten Saisonleistung 2 Punkte im Abstiegskampf. Gerade die Verläufe der einzelnen Duelle und die Rechenspiele im letzten Durchgang zeigten uns wieder, dass es sich lohnt bis zur letzten Kugel zu kämpfen. Danke auch an Frank, René, Kauzl, Manu und Bernd, die uns anfeuerten und dadurch mit uns um jedes Holz kämpften. Dadurch wurde das Spiel (bis auf das Ergebnis) fast zu einem Heimspiel.

Auch wenn wir die Tabellenführung verloren haben, können wir weiterhin stolz auf die bisherige Saison sein. Nun bleiben uns noch 2 anspruchsvolle Spiele um die Saison mit einem schönen Ergebnis zu beenden. Wo auch immer die Reise hingeht, die Hauptsache bleibt, dass wir jeden Spieltag mit Spaß, Ruhe und Gelassenheit als Team bestreiten. So kommen die Ergebnisse ganz von allein. Wir sehen uns am 15.03. zum Auswärtsspiel beim Tabellenvierten Dresdner SV wieder.

Bis dahin ist die Aufgabe klar. Schön trainieren und weiterhin Spaß am Spiel.

Auf geht’s Ultra’s Einheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert