Männer verabschieden sich vom Aufstiegskampf

Es deutete sich etwas an nach der Niederlage bei TuR Anfang Februar. Mit dem letzten Saisonauswärtsspiel beim DSV mussten wir unbedingt gewinnen um am Aufstiegsrennen noch teil haben zu wollen.

Es ging auf unsere nicht sehr gemochten Bahnen in der Ballsportarena. Bevor es eigentlich wirklich los ging, hätten wir das Spiel zu unseren Gunsten automatisch gestalten können, weil die Heimmannschaft von ihren gesetzten Spielern „falsch herein ging“. Wer uns als Verein und Menschen kennt, weiß, dass wir faire Sportler sind und haben darauf vor Beginn hingewiesen. Fehler dürfen passieren in unserer Klasse. Bei dem einen oder anderen Gegner wäre das vielleicht nicht erwähnt worden, zumal es für Einheit noch um etwas ging…so viel dazu.

Nachdem alle richtig auf ihren Platz standen, ging es auch los. Patrick fing durchaus sehr gut an, konnte auf seiner zweiten Bahn jedoch nichts entgegen setzen. Unglücklicherweise konnte er die Schwächephasen seines Gegner M. Schmidt zur zweiten Halbzeit auch nicht ausnutzen. Dafür waren die Räumerfehler einfach zu viele. Der MP war trotz -27 Holz sehr möglich gewesen (477:504, 2:2). Marco fing auf Bahn 4 an und er war energisch gut dabei, dass er seinen Gegner S. Pogodda klar im Griff hatte. Einige Räumerbilder waren ungünstig gespielt, da fehlte einfach mal ne Neune zwischendurch. Kein schlechtes Ergebnis, aber richtig zufrieden kann er damit auch nicht sein. MP hat er dennoch geholt (522:482, 3:1).

Silvio fing auf Bahn 2 nicht sonderlich gut an, dennoch konnte er einen SP erspielen. Auf seiner zweiten Bahn (1) kam er, wie D. Nake, überhaupt nicht zurecht. Einen Wechsel vollzogen wir. Für ihn kam René, der die unglückliche Aufgabe hatte, am Gegner dran zu bleiben. Das gelang ihm ein Stück weit besser, half aber dennoch nichts. Die Chance war da einen nicht kalkulierten MP zu holen, aber dafür reichte die Klasse dann doch nicht (469:516, 1:3). Ich kam gegen T. Engel ganz gut in die Partie, hatte eine starke zweite Bahn und dann, wie Silvio auf Bahn 1, arg meine Probleme die Kugel einfach nach vorne zu schieben ohne Schnick Schnack. Insgesamt für mich ein Schnittergebnis mit bitteren Beigeschmack auf einer Bahn 30 Holz stehen gelassen zu haben (538:487, 3:1).

Das spannendste Duell hatte Micha gegen M. Jaschke. Micha lief etwas seiner ersten Bahn ergebnistechnisch hinterher, aber es wurde von Wurf zu Wurf immer enger und sein Gegner merkte das. Am Ende war es ein misslungener Anschub im vorletzten Wurf von Micha, der ihn zurecht erzürnen ließ, wie uns alle. Dennoch gekämpft von beiden bis zum Schluss (513:515, 2:2). Basti wusste um die Tücken der Bahn und seines Stiles. An diesem Tag kam er aber nur punktuell dahin. Ein flüssiges Spiel war es überhaupt nicht. Zur Hälfte wechselten wir ein zweites Mal. Für ihn kam Paul, der etwas auf verlorenem Posten stand, denn sein Gegner war zu weit weg um hier das Ruder noch herum zu reißen. Aber ein Versuch ist es allemal wert. An diesem Tag verpuffte er gegen einen gut aufspielenden Gegner R. Nake (467:545, 0:4).

Mit 2984:3049 (2:6) verlieren wir, wiederholt, ein eigentlich zu holendes Spiel, dieses Mal beim DSV. Die 46 Fehler haben dazu auch ordentlich beigetragen. Eine Einheit-Baustelle seit vielen Jahren. Nichts desto trotz haben wir die Möglichkeit am kommenden Samstag zum letzten Heimkampf gegen Sörnewitz zwei Dinge klar zu machen.

1. eine für uns sehr gute Saison mit einem zweiten Platz in der OKV-Liga zu beenden, dafür braucht es
2. eine Saison ohne Punktverlust zu Hause

Wenn wir das schaffen, können wir noch stolzer auf unsere bisherige Leistung zurückblicken. Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, es werden einige „neue“ Teams auf uns zu kommen und die begegnen wir auf Augenhöhe, sportlich, fair und freundschaftlich…also Einheit 😉

Zu guter Letzt gebührt dem Sieger die Ehre. Dem SV Ulbersdorf gratulieren wir zum Staffelsieg und wünschen dem Team bestmögliche Ergebnisse nächstes Jahr in der Meisterliga!

Gut Holz,
eure Uuuultras Einheit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert