Bitterer Abschluss einer spannenden Saison

Am 22.03.2025 hatten wir nun unser letztes Heimspiel der Saison gegen den SV Motor Sörnewitz. Unsere Ziele vor dem Spiel waren klar und ambitioniert, die Spieler zum Großteil motiviert und die Vorbereitungen für den restlichen Abend abgeschlossen. Was sollte also schief gehen?

Im ersten Durchgang fanden wir schon Licht und Schatten in unserem Spiel. Leider fand Matthias gegen seinen Kontrahenten, Olaf Herzog, nicht zu seinem Spiel. Mit 495:535 verlor er sein Duell 1:3. Dafür erwischte René einen Sahnetag und konnte seine guten Trainingsergebnisse sogar übertrumpfen. Mit 563:534 (4:0) ließ er seinem Gegner, Jörg Weigelt, keine Chance. So haben wir schon im ersten Durchgang unseren Tagesbesten im Team gefunden. Nur einer war leider noch etwas besser.

Denjenigen sahen wir im zweiten Durchgang. Marcus Pappermann zeigte gegen unseren lieben Marco starke 566Holz. Daher ging auch leider dieser Punkt verloren (524:566, 1:3). Ich war der zweite Starter im zweiten Durchgang und wollte unbedingt an meine guten Trainingsleistungen anknüpfen. Leider fand ich die große Gasse viel zu selten und musste ordentlich federn lassen. Mein Gegner Bruno Lehmann nahm das dankend an (484:524, 0:4).

Nun lag die Last, 96 Holz aufzuholen, bei unserem Schlusspaar Frank und Sebastian. Gerade Basti machte auf der ersten Bahn einige Holz gut und lud zum Träumen ein. Dann zeigte jedoch sein Kontrahent, Felix Noack, dass auch er das Kegeln beherrscht. Am Ende gewann dennoch Sebastian unseren zweiten Mannschaftspunkt mit 530:524 (3:1). Frank versuchte ebenfalls Alles die nötigen Holz aufzuholen. Dennoch blieb sein Gegner, Daniel Pappermann, ihm stets auf den Fersen. Mit 536:520 (3:1) holte er unseren dritten Mannschaftspunkt. 

Damit verloren wir auch unser letztes Spiel (das erste Mal zu Hause) in dieser Saison mit 3:5 und 3132:3206. Gerade die geschlossene Mannschaftsstärke unserer Gäste machte an diesem Tag den Unterschied. 

Vielleicht waren wir gedanklich schon bei der Bratwurst danach, vielleicht haben wir uns wieder mit kleineren Diskussionen um die Aufstellung die Ruhe genommen. Nichtsdestotrotz haben wir gemeinsam noch einen schönen Saisonabschluss, mit Grill und Kaltgetränk, verbracht und auf eine spannende Saison zurückgeblickt. Einige, die eigentlich weniger spielen wollten, haben wieder richtig Bock bekommen. Paul und ich haben als Neulinge im Team ebenfalls neue Impulse reingebracht. 

Das verspricht schon jetzt eine spannende neue Saison. Ich freu mich da schon sehr drauf. Genauso wie Frank, André, Marco, Sebastian, Micha, Matthias, Sven, Silvio, René, Paul, Maik, Carsten und Martin unter der Leitung von Bernd.

Bis dahin trainiert weiterhin fleißig und habt Spaß am Spiel.

Auf geht’s Ultra’s Einheit 

 

P.S. Natürlich dürft ihr dann auch weiterhin auf unsere Blogeinträge hoffen. Sowohl von mir, als auch meinen Mitautoren Marco und André. Wer ebenfalls Lust dazu hat, darf uns da gern ansprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert